KLEINE HELFER

Vom 19.01.2015

Jedes Jahr habe ich das gleiche Problem: einen passenden Kalender finden.

Er darf nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein. Er soll genügend Platz bereit halten um alle Termine einzutragen, aber bitte mit der Möglichkeit Privat und Arbeit zu trennen. Und gut aussehen soll er auch!

Ich habe schnell gemerkt, ich verlange zu viel.

Also ran ans Layout-Programm und selbst einen Jahresplaner zusammengestellt. Das Ergebnis ist A5 groß, hat Querformat und wurde kurzerhand in ein passendes Ringbuch abgelegt. Perfekt! Jedenfalls für mich. Und weil ich so einen Spaß beim Kalender-DIY hatte, habe ich mir noch weitere Kleinigkeiten einfallen lassen um noch geordneter ins neue Jahr zu starten.

Und das Erste seht Ihr hier:

Wer möchte nicht gerne mit dem ersten Griff die passende Woche aufschlagen oder den wichtigen Termin, der in zwei Wochen ansteht, auch bei geschlossenem Kalender nicht aus den Augen verlieren? Mir geht es jedenfalls so und deshalb stecken in meinem Kalender auch diese Kleine Helferchen. Praktisch, findet Ihr nicht?

Einfach auf etwas festeres Papier ausdrucken, die Lieblings-Helfer ausschneiden, mit einem Cutter oder der Schere die vorgezeichnete Linie einschneiden und einfach selbst beschriften. Verabredung mit der besten Freundin, Tierarzttermin, Kuchen backen für Mutti...

Und weil nicht jeder so auf Schwarz und Weiß steht, gibts die Helfer auch in fünf verschiedenen Farben.

Und hier stehen die Kleinen Helfer zum Download bereit und warten nur darauf in Euren Kalendern ihre Aufgabe zu erfüllen.

Schwarz-Weiße Helferchen

Bunte Helferchen

Ich habe übrigens auch schon kleinen Botschaften damit in Büchern versteckt oder in Rezeptbüchern die Lieblingsgerichte damit versehen. Also, ran an den Drucker, Schere zur Hand und losgeht's!

 

Liebe Grüße, eure Anja